Expertin UND Autorin? Wann, wenn nicht jetzt?
Dein Jahresprogramm, um endlich dein Buch zu schreiben.
Women’s Springboard bietet dir das einjährige Programm »Membership Author« an, das dir als Expertin das Wissen vermittelt, das du brauchst, um mit deinem Buch noch mehr deiner Wunschkunden zu erreichen. Wenn du als Expertin besser sichtbar werden willst, dann kommst du um ein Buch nicht herum. Das weißt du. Ein Thema hast du vielleicht schon. Vielleicht auch nicht. Deine Positionierung steht und dein Geschäftsmodell funktioniert. Du kannst mit deinem Buch von deinen Wunschkunden noch besser gefunden werden. Dein Buch ein wichtiger Meilenstein. Wenn du das genau so siehst, dann lies weiter.
Du bist herzlich eingeladen, an den unbezahlbaren (weil kostenfreien) Masterclass Writing & Publishing (siehe »Masterclasses«) teilzunehmen. Melde dich gerne zur nächsten Masterclass Writing & Publishing hier an und sei dabei. Diese einmal monatlich auf Englisch stattfindenden Treffen sind unverbindlich: Du kannst dort deine Fragen stellen und erhältst wertvolles Wissen, das dich weiterbringt.
Das nächste Gruppenprogramm startet 2023. Termin folgt.
»Seit mehreren Monaten mache ich den Kurs für Autorinnen bei Ulrike. Ich freue mich auf jedes Treffen, weil ich viel lerne, weil unsere Gespräche anregend sind, und weil ich endlich voran komme mit meinem Buch und dem Marketing für mich. Das finde ich nämlich schwieriger als Werbung für andere zu machen. Aber die Gespräche und das Üben helfen mir, langsam meinen Weg zu finden.«
B. K., Psychologin
Die Ziele von »Membership Author«
- Du erhältst Zugang zu wichtigen Informationen, die dir helfen, sichtbarer als Expertin und erfolgreich als Autorin zu werden.
- Wir setzen alles daran, dass du ein fertig geschriebenes und veröffentlichtes Buch produzierst. Schreiben musst du allerdings selbst.
- Du wirst motiviert!
- Du erhältst immer mal wieder eine freundliche Erinnerung (Kick-In-The-…).
- Du erhöhst mit deiner Mitgliedschaft deine Chancen, veröffentlicht zu werden, da du wertvolles Know-how erhältst, das dir hilft, dein Buch fertig zu stellen und zu veröffentlichen. Egal, wo du veröffentlichst. Beachte bitte, dass der Fokus hier darauf liegt, als Expertin besser sichtbar zu werden für deine Wunschkunden. Belletristik (Romane) wird deshalb nicht behandelt in den Inhalten. Sehr wohl jedoch Sachbücher, Fachbücher und Ratgeber.
- Du lernst hier Gleichgesinnte kennen, die sich mit ähnlichen Problemen »herumschlagen«. Das bringt dir neue Ideen und andere Perspektiven. Zudem ergeben sich immer wieder Kooperationsmöglichkeiten. Teilnehmerinnen können sich beim Marketing sehr gut gegenseitig unterstützen.
- Das Know-how, das du mit dieser Mitgliedschaft erhältst, spart dir Zeit. Wertvolle Zeit, die du nicht in Recherche verschwendest, sondern die du ins Schreiben deines Buches investieren kannst.
Der Start
- Zunächst empfiehlt sich ein Austausch mit Ulrike (E-Mail), damit du weißt, ob das überhaupt das richtige Programm für dich ist.
- Falls es das richtige Programm ist und du dich zur Teilnahme entschlossen hast, dann erhältst du nach deiner Bestellung eine Bestätigung sowie einen Zugangslink zu deinem Mitgliedsbereich bei Women’s Springboard.
- Du wirst bis einen Monat nach Start Zeit haben, um zu entscheiden, ob es das richtige Programm für dich ist. Bis dahin kannst du ohne Einschränkungen vom Kauf zurücktreten.
Was du bekommst
- Du findest in im Mitgliederbereich eine Übersicht zu den Inhalten sowie den Link zu den Videokonferenzen, die über Zoom stattfinden. Den Link gibst du einfach nur zur richtigen Zeit (2 Minuten davor) in deinen Browser ein.
- 12 x Videokonferenz Inhalte, Dauer: ca. 1,5 Stunden
Hier geht es um Inhalte rund um den jeweiligen Themenbereich des Monats. - 12 x Videokonferenz Fragen & Antworten (F&A), Dauer: ca. 1,5 Stunden)
Hier geht es um deine ganz konkreten Fragen rund um den jeweiligen Themenbereich des Monats. - Nach dem Zoom findest du am Tag darauf ab 8 Uhr die Aufzeichnung in deinem Mitgliederbereich. So kannst du sie dir anschauen, wenn du mal eine Videokonferenz verpasst haben solltest.
- Feedback (Kurzgutachten)
Du hast schon angefangen? Du willst sicher sein, dass du auf dem richtigen Weg bist und hast dir schon Gedanken über einen Aufbau, Titel gemacht und vielleicht schon angefangen mit dem Schreiben? Dann bist du hier genau richtig!
Du erhältst Feedback auf deine Planung und auf deine ersten Schritte, damit du dein Projekt fertigstellen kannst. Die Exposé-Vorlage kannst du ausfüllen und zusammen mit deiner Gliederung bzw. deinem Inhaltsverzeichnis und einem Probekapitel deiner Wahl einsenden. Anhand des Exposé kannst du Überlegungen für deine Positionierung und für die Zeit nach der Veröffentlichung deines Buchs sowie für die Anzahl der Verkäufe anstellen.
Du erhöhst mit diesem Feedback und deinem optimierten Manuskript die Wahrscheinlichkeit, dass dein Buch bei einem Verlag deiner Wahl veröffentlicht wird.
Du erhältst damit eine Empfehlung für das weitere Vorgehen: Eine Einschätzung, mit welchem Aufwand zu rechnen ist, wenn das Buch professionellen Ansprüchen gerecht werden soll. Außerdem bekommst du eine Einschätzung, ob dein Buch bei Springboard Edition veröffentlicht werden kann. Dein fertiges Manuskript kannst du bei Springboard Edition einreichen. - Du erhältst das Angebot über einen Buchvertrag für die Veröffentlichung bei Springboard Edition. Du kannst selbstverständlich deine Inhalte auch jedem anderen Verlag anbieten. Springboard Edition kann dir keine Garantie zur Veröffentlichung geben, denn wenn du beispielsweise leere Seiten veröffentlichen willst oder die Inhalte den qualitativen Anforderungen von Springboard Edition nicht entsprechen, dann kann Springboard Edition dein Werk leider nicht veröffentlichen. Damit schützen wir dich als zukünftige Autorin, denn du willst dich sicher nicht blamieren mit deinem Werk. Andererseits schützen wir auch deine Leserschaft vor Zeit- und Geldverschwendung. Und wir schützen Springboard Edition als Marke. Das vorab. Die gute Nachricht ist: Wenn du allerdings – und das ist mithilfe der Unterstützung, der Motivation, des Lektorats und des Korrektorats wahrscheinlich – ein sehr gutes Buch schreibst, dann wird es bei Springboard Edition veröffentlicht.
- Drei individuelle Companionship-Calls via Zoom á 45 Minuten sind inklusive. Diese individuellen Videokonferenzen sind dafür gedacht, dass jede Teilnehmerin individuelle Fragen und Themen besprechen kann.
Du kannst sie über einen Online-Kalender mindestens 24 Stunden im Voraus buchen. Du kannst die Companionship-Calls einzeln oder alle zusammen einsetzen. Diese Calls müssen bis zum Ende des Programms verwendet worden sein. Natürlich kommt es immer wieder mal vor, dass man Termine verschieben muss. Das kannst du selbstverständlich ebenfalls über den Terminkalender machen, indem du den Termin, den du gebucht hast, einfach auf einen anderen Tag legst. - Korrektorat/Lektorat
1x Korrektorat und Lektorat in einem Arbeitsgang für das ganze Manuskript für höchstens 220 Seiten, wenn dein Manuskript fertig ist und bevor das Buch in den Druck geht. - Buchproduktion und -veröffentlichung
Du erhältst eine vorformatierte Word-Vorlage für dein Manuskript, so dass dein Buch bereits die richtige Formatierung für eine Veröffentlichung bei Springboard Edition hat und du ‚nur‘ noch deine Inhalte einfügst. So sparst du Zeit beim Veröffentlichungsprozess. - Umschlaggestaltung im Design von Springboard Edition
Integration des EAN-Codes und der ISBN. Du kannst sehr gerne eigenes Bildmaterial integrieren, sofern die Qualität entsprechend ist und du die Rechte zur Veröffentlichung hast. - Autorinnenseite
Jede Autorin, die ein Buch bei Springboard Edition veröffentlicht hat, erhält eine eigene Autorinnenseite. Die Struktur sieht folgendermaßen aus: https://springboardedition.de/Vorname_Nachname. Diese stellt sicher, dass du als Autorin gefunden wirst. Falls du bereits eine eigene Website hast, dann kannst du auf diese Seite verlinken. Die Autorenseite ist natürlich optional. - Social Media
Dein Buch wird als Post in Facebook und auf Instagram veröffentlicht mit einem Link zu deiner Autorinnenseite bei Springboard Edition. Du erhältst das Bild des Posts für deine eigenen Zwecke und kannst es selbst ebenfalls posten. - Public Relations
Inklusive Pressemitteilung zur Veröffentlichung deines Buches an den Presseverteiler von Springboard Edition. - Du erhältst die Möglichkeit, Gastsprecherin zu sein bei einem der Live-Meetups oder per Interview online.
- Internationalität
Du erhältst Zugang zum amerikanischen Markt über Kooperationspartner von Women’s Springboard und Springboard Edition in den USA.
Die Details
- Der Start: Deine Buchstrategie
Die Trainerin und Teilnehmerinnen stellen sich vor. Das Programm, die ‚Spielregeln‘ und Arbeitsweisen werden erläutert. Mit welcher Vision beginnt jede das Jahrestraining?
Insgesamt gibt es hier zudem den Überblick über Buchstrategie und wie sie dir nutzen kann. - Deine Autorenschaft
Was bedeutet es, Expertin UND Autorin zu sein? Was kannst du dabei beachten? - Deine idealen Leser
Wer ist das genau? Sind die Käufer auch die Leser? Um diese und andere Fragen geht es in diesem Monat. Das Ziel ist, dass du eine GANZ genau Vorstellung deines idealen Lesers hast. - Dein Buchmarkt
Der Buchmarkt hört sich zunächst nach Papierdschungel an. Das ist zwar teilweise richtig, doch geht es hier um noch viel mehr. Du erfährst, was für dich als Expertin und Autorin wichtig ist, um erfolgreich dein Buch auf den Markt zu bringen. - Dein Schreibprozess
Wie organisierst du dich beim Schreiben? Was machst du, wenn eine Schreibblockade kommt? Wie kannst du am besten dein Buch schreiben? Hier erhältst du Anregungen, damit du dein Buch zügig fertig stellst in der höchstmöglichen Qualität. - Dein Manuskript
Was ist beim Manuskript zu beachten, damit alles glatt läuft? - Dein Exposé
Wenn du dein Buch bei einem Verlag veröffentlichen möchtest, dann wird ein Exposé verlangt. Hier erfährst du, was das genau bedeutet. - Dein Verlag
Es gibt viele Verlage. Hier erhältst du einen Überblick über die Verlagslandschaft und erfährst, wie du dein Buch publizieren kannst. Danach kannst du entscheiden, ob du dein Buch beispielsweise im Self-Publishing veröffentlichen möchtest oder bei einem klassischen Verlag – oder bei Springboard Edition. - Dein Buchmarketing
Dein Marketing für dein Buch fängt schon vor dem Schreiben an. Warum, das erfährst du in diesem Modul. - Dein Buch-Launch
Die Veröffentlichung deines Buchs wird von einem Launch begleitet. Hier erfährst du, was das genau ist, wie die Wirkung sein kann und was dabei zu beachten ist. - Deine Stakeholder
Wen gibt es in deinem Umfeld und darüber hinaus, die wichtig im Hinblick auf dein Buch sind? - Der Abschluss: Dein Tribe
Es geht um den Aufbau einer Community. Da wir über das Jahr zudem als Gruppe zusammen gewachsen sind, werden wir den Abschluss feiern!
Wir bringen alles zusammen und ernten, was in dem Jahr gesät wurde.
Methoden
Die Live-Videokonferenzen starten mit einer kurzen Ankommens-Zeit und einem Check-In. Danach gibt es in der Regel einen Vortrag zum Thema und dann einen Austausch.
Die Live-Video-Treffen zu ‚Fragen und Antwort‘ leben von den Fragen, die die Teilnehmerinnen mitbringen. Diese Fragen beziehen sich auf den jeweils vorangegangenen Inhalt, so dass jedes Thema klarer und lebendiger wird.
Wer steht dahinter?
Ulrike Posselt ist Gründerin und Inhaberin von Women’s Springboard und Springboard Edition. Nach einer Ausbildung als Mediendesignerin studierte sie Kommunikationsdesign und Betriebswirtschaftslehre in Mainz. Sie ist seit 1994 selbstständig tätig und bildet sich immer wieder international weiter. Als Business Companion begleitet sie selbstständig tätige Menschen und als Business Designer hat sie Freude daran, neue Geschäftsmodelle in die Welt zu bringen. Zudem hat sie jahrelang Verlage beraten.
Ein Feedback aus einer Zusammenarbeit mit einem großen Verlag: »Ich arbeite ausgesprochen gerne mit Ulrike Posselt zusammen. Was sie auszeichnet, ist die seltene Mischung von großer Kreativität und – wichtig im Verlagsgeschäft – gleichzeitiger Bodenständigkeit. … Was ich persönlich sehr schätze: Die Zusammenarbeit mit ihr ist äußerst unkompliziert, es macht großen Spaß, mit ihr Dinge anzupacken und etwas zu entwickeln.« I. H., Marketingleiterin
Willst du Ulrike erstmal unverbindlich kennenlernen und ein paar Fragen zum Thema loswerden? Hier ist eine gute Gelegenheit: Die »Masterclass Writing & Publishing« findet einmal monatlich online statt. Hier gibt es weitere Infos und einen Link zur Registrierung.
Interessiert? Melde dich gerne, indem du über den Button unten eine E-Mail an Ulrike sendest. Ihr könnt dann telefonisch oder per Videokonferenz besprechen, ob das Programm für dich passt. Oder vereinbare direkt über den Online-Terminkalender von Ulrike einen Termin.