Expertin? Expertin! Wann, wenn nicht jetzt?
Dein Jahresprogramm, um dein Business klar zu positionieren.
Women’s Springboard bietet dir das einzigartige Programm »Membership Expert«, das dir als Expertin das Wissen vermittelt, das du brauchst, um für deine Wunschkunden noch besser sichtbar zu werden. Du stehst vielleicht gerade davor, dich selbstständig zu machen oder bist bereits einige Jahre selbstständig. Du möchtest – noch – sichtbarer werden für deine Wunschkunden.
Du willst
… in Zukunft besser wahrgenommen werden von deinen Wunschkunden.
… die gläserne Decke über dir nicht mehr wahrnehmen müssen und frei sein.
… deiner Karriere das Krönchen aufsetzen.
… auf den Punkt genau die Kunden erreichen, die deine Leistung brauchen.
… wissen, wer deine Wunschkunden sind.
… sehen, dass deine Kunden auf dich zukommen.
Das nächste Gruppenprogramm startet 2023. Termin folgt.
Die Ziele von »Membership Expert«
- Du erhältst Zugang zu wichtigen Informationen, die dir helfen, sichtbarer als Expertin zu werden.
- Du wirst motiviert!
- Du lernst hier Gleichgesinnte kennen, die sich mit ähnlichen Problemen »herumschlagen«. Das bringt dir neue Ideen und andere Perspektiven. Zudem ergeben sich immer wieder Kooperationsmöglichkeiten.
- Das Know-how, das du mit dieser Mitgliedschaft erhältst, spart dir Zeit. Wertvolle Zeit, die du nicht in Recherche verschwendest, sondern die du in die Sichtbarmachung deiner Expertise investierst.
Der Start
- Zunächst empfiehlt sich ein Austausch mit Ulrike (E-Mail), damit du weißt, ob das überhaupt das richtige Programm für dich ist.
- Falls es das richtige Programm ist und du dich zur Teilnahme entschlossen hast, dann erhältst du nach deiner Bestellung eine Bestätigung sowie einen Zugangslink zu deinem Mitgliedsbereich bei Women’s Springboard.
- Du wirst bis einem Monat nach Start Zeit haben, um zu entscheiden, ob es das richtige Programm für dich ist. Bis dahin kannst du ohne Einschränkungen vom Kauf zurücktreten.
Was du bekommst
- Du findest in diesem Mitgliederbereich eine Übersicht zu den Inhalten sowie den Link zu den Online-Workshops (Videokonferenzen), die über Zoom stattfinden. Den Link gibst du einfach nur zur richtigen Zeit (2 Minuten davor) in deinen Browser ein.
- 12 x Videokonferenz Inhalte, Dauer: ca. 1,5 Stunden
Insgesamt 12 Module. Es geht rund um die Themen Vision, Expertise, Wunschkunden, Problemlösung, Preismodell, Geschäftsmodell, Strategie, Elevator-Speech, Identität, Marketing, Internetauftritt, Netzwerk. - 12 x Videokonferenz Fragen & Antworten (F&A), Dauer: ca. 1,5 Stunden)
Insgesamt 12 F&A-Videokonferenzen). Hier geht es um deine ganz konkreten Fragen rund um den jeweiligen Themenbereich des Monats. - Nach dem Zoom findest du am Tag darauf ab 8 Uhr die Aufzeichnung in deinem Mitgliederbereich. So kannst sie dir anschauen, wenn du mal eine Videokonferenz verpasst haben solltest.
- Drei individuelle Companionship-Calls via Zoom á 45 Minuten sind inklusive. Diese individuellen Videokonferenzen sind dafür gedacht, dass jede Teilnehmerin individuelle Fragen und Themen besprechen kann.
Du kannst sie über einen Online-Kalender mindestens 24 Stunden im Voraus buchen. Du kannst die Companionship-Calls einzeln oder alle zusammen einsetzen. Diese Calls müssen bis zum Ende des Programms verwendet worden sein. Natürlich kommt es immer wieder mal vor, dass man Termine verschieben muss. Das kannst du selbstverständlich ebenfalls über den Terminkalender machen, indem du den Termin, den du gebucht hast, einfach auf einen anderen Tag legst.
Das Programm basiert auf dem Buch »Expertin? Expertin!«
Dieses Buch (weitere Infos hier) richtet sich an Expertinnen in ihrem Gebiet. Ihre Expertise kann in den unterschiedlichsten Bereichen liegen. Die hier angesprochene Expertin ist entweder auf dem Sprung in die berufliche Selbstständigkeit oder bereits selbstständig tätig. Dieses Buch beschreibt in zwölf Kapiteln das Fundament eines erfolgreichen Business. Diese zwölf Kapitel sind Grundlage für dieses Programm. Natürlich werden die Inhalte im Programm tiefer behandelt und du kannst dort deine individuellen Fragen stellen.
Du kannst es hier über Amazon.de bestellen oder noch viel lieber bei deinem regionalen Buchhändler. Die ISBN lauten:
Paperback (12,90 €): 978-3-96496-005-4
E-Book (9,99 €): 978-3-96496-006-1
Feedback zum Buch:
„Liebe Ulrike,
DEIN Buch und mein Feedback. Wenn ich einen Titel bräuchte, würde er lauten: „Ulrike Posselt – Die Autorin, die hält, was sie verspricht. Und noch mehr.“
Genauso habe ich das Lesen Deines Buches empfunden. Du hast zu Beginn klar und deutlich kommuniziert, was der Sinn und Zweck dieses Buches soll. Dein Ziel, das Du verfolgst, Deine Zielgruppe, die Du erreichen möchtest, unterstützen möchtest. Du schreibst, dass Du es als Ratgeber für junge Unternehmerinnen siehst, der ihnen effektiv und effizient helfen soll. Zeit sparen. Genau das ist Dir gelungen. Du schaffst es, den Bogen zu spannen von Deinem Wissen zur Unternehmensgründung, Vision/ Mission, Positionierung. Streifst wichtige Teile von NLP (Glaubenssätze etc). Bringst Wissen aus dem Coaching mit ein. Und… machst Mut.
Dein Schreibstil ist nah, persönlich, heiter, seriös, höflich, nett, professionell und gleichzeitig Plaudern mit Wohnzimmeratmosphäre. Auf Augenhöhe. Ich habe Dich erzählen gehört, bei einer Tasse Kaffee. Dein Buch zu Lesen hat mir großen Spass gemacht und mich bereichert. Es hat einiges an Wissen wieder aufgefrischt und gerade am Ende neues Wissen vermittelt (Corporate Design, Marke, Marketing, Homepage…).
Ulrike, herzlichen Glückwunsch zu Deinem wirklich gelungenem Buch und herzlichen Dank, dass ich es habe lesen dürfen.
Ich wünsche Dir einen grandiosen Start mit dem Buch, viel Erfolg, eine Hammer-Nachfrage, großes Interesse und gigantischen Verkauf! 🙂
Fühl Dich umarmt,
K. (Top-Führungskraft, DAX-30-Unternehmen)
Die Details
- Der Start: Deine Vision
Die Trainerin und Teilnehmerinnen stellen sich vor. Das Programm, die ‚Spielregeln‘ und Arbeitsweisen werden erläutert. Mit welcher Vision beginnt jede das Jahrestraining? - Deine Expertise
Du bist Expertin für »xyz«. Das bedeutet, dass du etwas weißt und/oder kannst, das andere nicht wissen und/oder können. Was ist es ganz genau, das dich von anderen unterscheidet? - Deine Wunschkunden
Wer sind deine derzeitigen Kunden und wer sind deine Wunschkunden? Stimmt das überein? - Deine Problemlösung
Weißt du ganz genau, welches Problem oder welche Probleme du für deine Kunden löst? - Dein Preismodell
Hier geht es um das heiße Thema »Pricing«. Wie kommst du zu deinen Preisen? - Dein Geschäftsmodell
Wie kannst du dein Geschäftsmodell optimieren? - Deine Strategie
Nachdem das große Ganze steht, geht es nun darum, deine Vision und dein Geschäftsmodell strategisch umzusetzen.
- Deine Elevator-Speech
Es geht hier um die Kunst, deine Expertise, dein Geschäftsmodell in ein paar kurze Worte zu fassen, damit du nach deiner Antwort auf das Stichwort: »Und was machen sie denn so?« einen neuen Gesprächstermin mit einem potenziellen Kunden vereinbaren kannst. - Deine Identität
Hier geht es sowohl um die Identität deines Unternehmens, deiner Marke und auch um deine Identität. Es geht um Storytelling, Brand-Identity und Corporate Identity. - Dein Marketing
Hier geht es darum, wie du mit geringem Aufwand viel Wirkung erreichen kannst. - Dein Internetauftritt
Der Internetauftritt hat das Potenzial, die Drehscheibe bzw. DNA deines Business zu sein. Das geht deutlich über die Funktion einer digitalen Visitenkarte hinaus.
- Der Abschluss: Dein Netzwerk
Es geht um den Aufbau eines Netzwerks, einer Community. Da wir über das Jahr zudem als Gruppe zusammen gewachsen sind, werden wir den Abschluss feiern! Wir bringen alles zusammen und ernten, was in dem Jahr gesät wurde.
Methoden
Die Live-Videokonferenzen starten mit einer kurzen Ankommens-Zeit und einem Check-In. Danach gibt es in der Regel einen Vortrag zum Thema und dann einen Austausch.
Die Live-Video-Treffen zu ‚Fragen und Antwort‘ leben von den Fragen, die die Teilnehmerinnen mitbringen. Diese Fragen beziehen sich auf den jeweils vorangegangenen Inhalt, so dass jedes Thema klarer und lebendiger wird.
Wer steht dahinter?
Ulrike Posselt ist Gründerin und Inhaberin von Women’s Springboard und Springboard Edition. Nach einer Ausbildung als Mediendesignerin studierte sie Kommunikationsdesign und Betriebswirtschaftslehre in Mainz. Sie ist seit 1994 selbstständig tätig und bildet sich immer wieder international weiter. Als Business Companion begleitet sie selbstständig tätige Menschen und als Business Designer hat sie Freude daran, neue Geschäftsmodelle in die Welt zu bringen.
Interessiert? Melde dich gerne, indem du über den Button unten eine E-Mail an Ulrike sendest. Ihr könnt dann telefonisch oder per Videokonferenz besprechen, ob das Programm für dich passt. Oder vereinbare direkt über den Online-Terminkalender von Ulrike einen Termin.